In Corona-Zeiten informiert uns die Presse täglich über die aktuellen Fallzahlen. Wir erfahren, wie viele Fälle insgesamt in Deutschland erkannt wurden, wie viele Menschen gestorben und wie viele genesen sind. ... weiterlesen
In Corona-Zeiten informiert uns die Presse täglich über die aktuellen Fallzahlen. Wir erfahren, wie viele Fälle insgesamt in Deutschland erkannt wurden, wie viele Menschen gestorben und wie viele genesen sind. ... weiterlesen
Coronaviren werden vor allem durch Tröpfchen und Aerosole übertragen. Das kann in ungelüfteten Innenräumen zum Problem werden, zum Beispiel in Klassenzimmern oder in Besprechungsräumen. Wenn eine infizierte Person winzige Aerosoltröpfchen ... weiterlesen
Chorproben waren wiederholt Quellen für größere Ausbrüche von Covid-19, auch in Berlin. Dies spricht dafür, dass gemeinsames Singen das Risiko für eine gegenseitige Ansteckung mit dem Coronavirus deutlich erhöht. Entsprechend ... weiterlesen
Die meisten Menschen empfinden es als unangenehm, eine Stoffmaske im Gesicht zu haben. Aussagen von Wirtschaftsminister Glawe aus Mecklenburg-Vorpommern, man könne demnächst auf Masken beim Einkaufen verzichten, erhielten dementsprechend große ... weiterlesen
Mit zunehmender Lockerung der Beschränkungen verlagert die Politik mehr und mehr Verantwortung auf die Bürgerinnen und Bürger. Jede von uns muss sich jetzt selbst überlegen, was in ihrer persönlichen Situation ... weiterlesen
Am 22. Mai habe ich Erkenntnisse aus verschiedenen Studien zu Ansteckungsrisiken zusammengetragen. Es geht um das eigene Verhalten im Alltag und in der Gemeinschaft in Zeiten der Corona-Pandemie. Indem die ... weiterlesen
© 2023 med-wiss Blog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑