Viele jüngere Personen, die vor einigen Monaten ihre erste Impfung mit AstraZeneca erhalten hatten, benötigen mittlerweile ihre Zweitimpfung. Dafür empfiehlt die Ständige Impfkommission STIKO anstelle von AstraZeneca einen mRNA-Impfstoff, z.B. ... weiterlesen
Seite 2 von 8
Die aktuellen Impfstoffe bieten einen hervorragenden, aber keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Coronavirus-Infektion. Wenn sich einige Geimpfte trotz Impfung später infizieren, könnten sie die Erkrankung auch an andere Personen weitergeben. ... weiterlesen
Das Coronavirus wird häufig in Haushalten auf andere Familienmitglieder übertragen. Hier ist das Ansteckungsrisiko besonders hoch, denn zuhause lassen sich - ähnlich wie in Büros oder Schulen - die „Drei ... weiterlesen
Im Deutschen Ärzteblatt schrieb Nadine Eckert im März letzten Jahres einen kleinen Aufsatz zu den gesundheitlichen Gefahren, in die sich krebskranke Patienten begeben, die auf den Einsatz von Homöopathie vertrauen. ... weiterlesen
Es wird immer wieder von Patienten, die auf der Suche nach einem Therapieplatz sind, darüber geklagt, dass niedergelassene Psychotherapeuten schlecht erreichbar seien. Vielfach sei nur ein sehr kleines Zeitfenster als ... weiterlesen
Zwar haben in Deutschland mehr als 10 Millionen Menschen ihre erste Impfdosis gegen Covid-19 erhalten, doch die „britische“ Mutante B.1.1.7 trübt die Freude. Sie ist sehr viel ansteckender und auch ... weiterlesen
Infiziert, genesen, verstorben – das sind die drei Kategorien, zu denen die offiziellen Statistiken Fallzahlen erheben. Eine wichtige vierte Gruppe fehlt, nämlich die Erkrankten, die nach durchgemachter erster Phase noch ... weiterlesen
Der Radentscheid in Schwerin, mit dem der Radverkehr weiter aufgewertet werden soll, hat in den letzten Wochen einige Aufmerksamkeit erlangt. Anfang März konnten die Initiatoren über 5000 Unterschriften dafür vorlegen. ... weiterlesen
Aktuell stehen wir wieder an einem kritischen Punkt der Pandemie. Nach monatelangem Lockdown war es gelungen, die Zahl der neuen Fälle von 150.000 pro Woche Mitte Dezember auf wöchentlich 47.000 ... weiterlesen
Seit Ende Dezember 2020 wurden in Deutschland 3,4 Millionen Menschen gegen die Corona-Infektion geimpft, davon 90% mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und die übrigen mit den Vakzinen von Moderna oder ... weiterlesen