med-wiss Blog

Prof. Dr. med. Gratiana Steinkamp
Dipl.-Psych. Dr. Gerald Ullrich

Eine Buchbesprechung zu Volker M. Heins und Frank Wolff: „Hinter Mauern“  

Volker M. Heins (Jahrgang 1957) und Frank Wolff (Jahrgang 1977) haben in einem in der edition suhrkamp erschienen Bändchen gewissermaßen ihre jeweiligen Wissenschaftsperspektiven fusioniert: Heins hat sich als Politikwissenschaftler am ... weiterlesen

Beitrag für die Schweriner Internet Zeitung: Radfahrer und Fußgänger

Für die relativ neu in Schwerin präsente Schweriner Internet Zeitung habe ich den folgenden Beitrag verfasst, der am 30. Mai dort online gestellt wurde: Stadtvertreter stimmen gegen die Öffnung der ... weiterlesen

„Und an Krebs sterben ja auch immer mehr Menschen“ – Oder etwa nicht?!

Seit ein paar Jahren betätige ich mich neben meiner psychotherapeutischen Praxis auch als Psychoonkologe im hiesigen onkologischen Zentrum der Helios Kliniken Schwerin. Dass Krebs sich immer mehr ausbreite, höre ich ... weiterlesen

Suizide bei Krebserkrankungen.
Oder: Ist das Glas halb leer oder halb voll?

In den letzten Jahren haben in der Psycho-Onkologie etliche Studien für Aufmerksamkeit gesorgt, die auf unterschiedlichem methodischem Weg die Frage zu klären versuchten, ob die Belastung durch eine Krebserkrankung Menschen ... weiterlesen

Krebs und Pseudo-Informationen

Wir leben bekanntlich heute in einer Welt der Informationsflut, denn für jedes x-beliebige Thema und Stichwort bietet das Internet per Mausklick gleich eine unüberschaubare Masse an Fundstellen. So ergibt sich ... weiterlesen

Zertifizierung und Überleben

An anderer Stelle in diesem Blog hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass es sich insbesondere für Menschen mit ernsten und komplexen Erkrankungen „lohnt“, wenn sie eine spezialisierte Einrichtung aufsuchen, selbst ... weiterlesen

Behandlungsfortschritt und patientenzentrierte Medizin

Wenn die medizinische Behandlung von Krankheiten Fortschritte macht, sollte man meinen, das dies auch im Interesse des Patienten liegt und zu größerer Zufriedenheit der Patienten führt. Dass Patienten an der ... weiterlesen

Über den Vorteil von Zentralisierung und Standardisierung in der (Krebs-) Medizin

Wegen Corona wurde im letzten Jahr erstmalig der interdisziplinäre Kongress „Quality of Cancer Care“ (Qualität der Krebsbehandlung) bloß digital durchgeführt, den die Deutsche Krebsgesellschaft sowie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren alljährlich ... weiterlesen

Splitter und Balken: keine Rezension

Die Redewendung ist ja einigermaßen geläufig, dass man den Splitter im Augen der anderen sehe, aber den Balken im eigenen, den sehe man nicht. An diese Alltagsweisheit musste ich denken, ... weiterlesen

Mobilitätswende – stadtökologisch gedacht

Der gelernte Stadtplaner und langjährig aktive Publizist Roland Stimpel, zugleich im Vorstand von FUSS e.V., dem Fachverband für Fußverkehr, hat kürzlich einen ersten Band der “Edition FUSS“ vorgelegt mit dem ... weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 med-wiss Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑