Wir leben bekanntlich heute in einer Welt der Informationsflut, denn für jedes x-beliebige Thema und Stichwort bietet das Internet per Mausklick gleich eine unüberschaubare Masse an Fundstellen. So ergibt sich ... weiterlesen
Wir leben bekanntlich heute in einer Welt der Informationsflut, denn für jedes x-beliebige Thema und Stichwort bietet das Internet per Mausklick gleich eine unüberschaubare Masse an Fundstellen. So ergibt sich ... weiterlesen
An anderer Stelle in diesem Blog hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass es sich insbesondere für Menschen mit ernsten und komplexen Erkrankungen „lohnt“, wenn sie eine spezialisierte Einrichtung aufsuchen, selbst ... weiterlesen
Wenn die medizinische Behandlung von Krankheiten Fortschritte macht, sollte man meinen, das dies auch im Interesse des Patienten liegt und zu größerer Zufriedenheit der Patienten führt. Dass Patienten an der ... weiterlesen
Wegen Corona wurde im letzten Jahr erstmalig der interdisziplinäre Kongress „Quality of Cancer Care“ (Qualität der Krebsbehandlung) bloß digital durchgeführt, den die Deutsche Krebsgesellschaft sowie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren alljährlich ... weiterlesen
Über die Vermeidung oder Überwindung von starkem Übergewicht (Adipositas) kursieren die unterschiedlichsten Annahmen, die oftmals den Charakter von Überzeugungen erlangen. Als Überzeugungen können sie den Blick auf und das Interesse ... weiterlesen
Kürzlich schrieb ich an dieser Stelle, dass ein lesenswertes Buch erschienen sei zu dem oft etwas vernachlässigten Thema der Angehörigen von an Krebs Erkrankten. Zu diesem im Herder Verlag erschienen ... weiterlesen
Übergewicht und insbesondere starkes Übergewicht (Adipositas) gelten seit mehr als 20 Jahren als ein immer wichtigeres Gesundheitsproblemen von Bevölkerungen in wohlhabenden Gesellschaften sowie Schwellenländern. Die WHO warnte schon zu Beginn ... weiterlesen
Im Herder Verlag ist soeben ein von Rocco Thiede zusammen mit der Deutschen Krebshilfe herausgegebenes Buch zum Krebs erschienen, das anhand von 11 Reportagen das eigentlich triviale, aber in der ... weiterlesen
Komplementärmedizinische Angebote sind solche Medikamente, Therapien und Techniken, die ergänzend zur konventionellen, sogenannten "Schulmedizin" eingesetzt werden, etwa aus dem Bereich der Naturheilmedizin. Für viele dieser Medikamente und Maßnahmen liegen keine ... weiterlesen
Die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwann im Leben mit der Diagnose einer Krebserkrankung konfrontiert wird, liegt bei etwa 50 % und ist also alles andere als gering. Nicht von ungefähr kommt ... weiterlesen
© 2022 med-wiss Blog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑